Ratgeber Katze

In unserem Ratgeberbereich für Katzen beantworten wir Deine Fragen rund um das Wohlbefinden Deiner Mieze. Unsere Experten zeigen neben allerlei Wissenswertem zur schonenden & ausgewogenen Ernährung, auch Informationen zur Gesundheit Deiner Katze auf. Darüber hinaus findest Du praktische Tipps & Tricks für euer gemeinsames Zusammenleben.

Ernährung・Gesundheitstipps・Tipps & Tricks

  1. Dein Katzenbaby zieht ein: Vorbereitung & Checklisten

    Juli 24, 2024

    Wenn ein Kitten einzieht, wird die erste Zeit aufregend werden. Bevor Du Dein Kitten mit zu Dir nach Hause nimmst, kannst Du schon einige wichtige Vorkehrungen für die Abholung und die Eingewöhnung während der ersten Zeit im neuen Heim treffen. Wir geben Dir Tipps & Checklisten für einen gelungenen Start im neuen Zuhause.

    ...

  2. Was dürfen Katzen NICHT fressen? ►Eine praktische Liste

    Juli 08, 2024

    Katzen sind bekannt für Ihre Neugier im Alltag. Sie erkunden gerne Ihre Umwelt und kommen oft mit verschiedenen Substanzen und Lebensmitteln in Berührung.

    Welche Lebensmittel, Pflanzen & Substanzen giftg sind für Deine Katze erfährst du in diesem Artikel.

    ...

  3. Das richtige Futter für Dein Katzenbaby

    Juli 08, 2024

    Kleine Kätzchen zu beobachten, wie sie von Tag zu Tag wachsen und sich entwickeln, ist eine wahre Freude. Um ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen, ist es essenziell, sie mit hochwertigem Futter ausreichend zu versorgen.

    Doch welches Futter eignet sich am besten für die kleinen Kätzchen? 

    ...

  4. Wie oft Du Dein Kitten füttern solltest

    Juli 04, 2024

    Kitten haben besondere Bedürfnisse, die sich stark von denen ausgewachsener Katzen unterscheiden. Ihr Verdauungstrakt ist noch nicht vollständig entwickelt, was sich auf ihre Futteraufnahme und Verwertung auswirkt.

    Wie oft Du Dein Kitten füttern solltest, erfährst Du in diesem Beitrag.

    ...

  5. Fütterungsempfehlung: So fütterst Du Dein Kitten richtig

    Juli 03, 2024

    Die richtige Ernährung von Kitten ist essenziell für deren gesundes Wachstum und Wohlbefinden. 

    Daher möchten wir Dir mit diesem Artikel alle nötigen Informationen zur richtigen Futtermenge, als auch zu unserer Fütterungsempfehlung für Kitten generell an die Hand geben.

    ...

  6. Katzenfutter für Senioren ohne Zucker & glutenhaltiges Getreide

    Juli 01, 2024

    Ab einem Alter von etwa 7 Jahren gelten Katzen als Senioren. In dieser Lebensphase zeigen sich verschiedene Anzeichen des Alterns, die auf verlangsamte Stoffwechselprozesse und altersbedingte Veränderungen hinweisen.

    Wie Du Deine Samtpfote in dieser Lebensphase mit dem passenden Futter unterstützen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

    ...

  7. Futterberatung für Katzen: Welches Futter ist das Richtige?

    Juni 26, 2024

     Als Katzenbesitzer fragt man sich natürlich, welches Futter für seinen vierbeinigen Freund am besten geeignet ist.
     Du möchtest Deiner Katze eine ausgewogene Ernährung bieten, die ganz auf dessen individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.
     Auch das Lebensstadium, das Temperament und der allgemeine Gesundheitszustand Deiner Katze sind wichtige Faktoren bei der Auswahl des richtigen Futters.
     Deshalb möchten wir Dir helfen, das perfekte Futter für Deine Samtpfote zu finden ...

  8. Sanabelle wurde von hundkatzemaus als "Top Haustiermarke 2023" ausgezeichnet

    Oktober 05, 2023

    "hundkatzemaus – das Haustiermagazin" und das renommierte Marktforschungsinstitut Statista haben Sanabelle in der Kategorie "Trockenfutter (Katzen)" als "Top Haustiermarke Deutschlands 2023" ausgezeichnet. 

    ...

  9. Von Stiftung Warentest ausgezeichnet mit Sehr gut (1,5) – Sanabelle Adult mit Strauß

    Mai 15, 2023

    Stiftung Warentest hat 22 Trockenfutter für ausgewachsene Katzen getestet, hierbei schnitt unser Sanabelle als beste klassische Marke im Test, mit der Bewertung Sehr gut (1,5), ab.

    ...

  10. Trockenfutter hat die beste Umweltbilanz - CO2-Fußabdruck von Hunden und Katzen

    April 11, 2023

    In einem wissenschaftlichen Bericht in der Fachzeitschrift „Nature“ wurde der Einfluss von Heimtiernahrung für Hunde und Katzen auf unsere Umwelt untersucht.

    ...

Unsere Autor:Innen

Dr. Anna Mitura

Tierernährungsphysiologin und Produktmanagerin

Bianca Greiner

Tierernährungsphysiologin und Produktmanagerin

Vanessa Gonschorek

Tierernährungsphysiologin

Jennifer Beck

Mediengestalterin

Jutta Rappold

Kundenberaterin

Christina Vollert

Online Marketing Managerin

Richtig gutes Hunde- & Katzenfutter

Familienbetrieb seit über 60 JahreFamilienbetrieb seit über 60 Jahre

Familienbetrieb seit 1960

Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.

Nachhaltige Produktion

Wir benutzten Zutaten aus unserer HeimatWir benutzten Zutaten aus unserer Heimat

Aus unserer Heimat

Zuckerfreie RezepturenZuckerfreie Rezepturen

Tiernahrung ohne Zucker

Wir benutzen hochwertige, regionale RohstoffeWir benutzen hochwertige, regionale Rohstoffe

Regionale Rohstoffe

Frei von TierversuchenFrei von Tierversuchen

Tiernahrung ohne Tierversuche