Ernährung für Hunde

Aufgrund der Domestizierung passte sich der Verdauungstrakt des Hundes an die Essgewohnheiten des Menschen an. Anders, als lange angenommen, ernährte sich auch der Vorfahre des Hundes, der Wolf, nicht ausschließlich von Fleisch. Um den Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken, ernährten und ernähren sich noch heute, wildlebende Wölfe neben Fleisch von Beeren, Früchten oder sogar den Mageninhalten ihrer erlegten Beute (Carni-Omnivor).

Ernährung Welpe ・Ernährung Junghund ・ Ernährung Adulthund ・Ernährung Seniorhund

  1. Welpen kleiner Rassen: So fütterst Du richtig

    August 01, 2024

    Die Fütterung von Welpen kleiner Hunderassen erfordert besondere Aufmerksamkeit, da das Wachstum und die Entwicklung dieser Hunde spezifische Bedürfnisse mit sich bringen. Es ist wichtig, die richtige Ernährung zu wählen, um sicherzustellen, dass Dein kleiner Freund gesund und vital heranwächst. Hier erfährst Du, worauf Du bei der Fütterung von Welpen kleiner Rassen achten solltest.

    ...

  2. Welpen großer Rassen: So fütterst Du richtig

    August 01, 2024

    Die Fütterung von Welpen großer Hunderassen erfordert besondere Sorgfalt, da das Wachstum und die Entwicklung dieser Hunde einzigartig sind. Was es bei der Fütterung von Welpen großer Rassen zu beachten gibt, erfährst Du hier.

    ...

  3. Von FutterTester.de mit "Gut+" ausgezeichnet - Adult mit Nordsee-Lachs & Forelle

    Juli 26, 2024
    bosch HPC MENUE Adult getreidefrei ausgezeichnet

    FutterTester.de, das erste unabhängige deutsche Empfehlungsmarketing-Portal für Tiernahrung und 200 anspruchsvolle Fellnasen haben unser HPC MENUE Adult mit Nordsee-Lachs & Forelle mit 9,2 von 10 möglichen Sternen bewertet, dies entspricht der Note "Gut+".

    ...

  4. Welpe frisst nicht: Mögliche Ursachen & was Du tun kannst

    Juli 18, 2024

    Es kann besorgniserregend sein, wenn ein Welpe sein Futter verweigert, da eine ausgewogene Ernährung für das Wachstum und die Entwicklung entscheidend ist. Mögliche Ursachen & was Du tun kannst, findest du in diesem Artikel.

    ...

  5. Das richtige Futter für Senioren-Hunde

    Juni 26, 2024

    Im Seniorenalter haben Fellnasen meist einen geringeren Energiebedarf als in jüngeren Jahren, da die Spontanaktivität reduziert ist. Daher benötigen Hundesenioren ein hochwertiges und leicht verdauliches Futter, um die Organe zu entlasten. Was es bei der Ernährung eines Hunde-Seniors zu beachten gibt, erfährst du in diesem Beitrag.

    ...

  6. Purinarmes Hundefutter

    Juni 19, 2024

    Du bist auf der Suche nach einem purinarmen Futter für Deinen Hund oder möchtest Dich allgemein über Purine im Hundefutter informieren? Hier findest Du einige spannende Infos dazu.

    ...

  7. Was dürfen Hunde NICHT fressen? ►Eine praktische Liste

    März 20, 2024

    Die meisten Hundehalter:innen wissen bereits, dass es einige Nahrungsmittel gibt, die unser geliebter Vierbeiner nicht fressen darf. Darunter zählen unter anderem Schokolade und Alkohol. Doch die Liste ist sehr viel länger.

    ...

  8. Getreide im Hundefutter - Gut oder schlecht?

    Februar 16, 2024

    Selten ist ein Thema so stark diskutiert wie die Notwendigkeit von Getreide im Hundefutter. Über die Berührungspunkte von Hunden und Getreide sowie dessen Nutzen geben wir in diesem Artikel einen kurzen Überblick.

    ...

  9. Wie lange soll mein Hund Welpenfutter bekommen?

    Januar 22, 2024

    Wenn ein Welpe bei einer neuen Familie einzieht gibt es viele Dinge zu beachten. Eine wichtige Entscheidung betrifft das Futter & die Frage wie lange Dein Hund Welpenfutter bekommen sollen. Wir klären Dich auf!

    ...

  10. Wie viel Futter soll mein Welpe bekommen?

    Januar 22, 2024

    Die Futtermenge, die ein Welpe oder Junghund bekommen soll, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle ob ich ein Futter für eine große oder für eine kleine Hunderasse ausgewählt habe. Wie du herausfinden kannst, wie viel Futter Dein Welpe bekommen soll, erfährst du hier.

    ...

Unsere Autor:Innen

Dr. Anna Mitura

Tierernährungsphysiologin und Produktmanagerin

Bianca Greiner

Tierernährungsphysiologin und Produktmanagerin

Vanessa Gonschorek

Tierernährungsphysiologin

Jennifer Beck

Mediengestalterin

Jutta Rappold

Kundenberaterin

Christina Vollert

Online Marketing Managerin

Richtig gutes Hunde- & Katzenfutter

Familienbetrieb seit über 60 JahreFamilienbetrieb seit über 60 Jahre

Familienbetrieb seit 1960

Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.

Klimaneutrale Produktion

Wir benutzten Zutaten aus unserer HeimatWir benutzten Zutaten aus unserer Heimat

Aus unserer Heimat

Zuckerfreie RezepturenZuckerfreie Rezepturen

Tiernahrung ohne Zucker

Wir benutzen hochwertige, regionale RohstoffeWir benutzen hochwertige, regionale Rohstoffe

Regionale Rohstoffe

Frei von TierversuchenFrei von Tierversuchen

Tiernahrung ohne Tierversuche