Wir haben einen Katalog mit unseren häufigsten Fragen und den dazugehörigen Antworten unserer Ernährungsexperten für Dich zusammengestellt. Sieh Dir unsere Hilfethemen an und entdecke spannende Infos.
Jedes Tier ist einzigartig. Wir möchten Deiner Fellnase eine Ernährung ermöglichen, die perfekt auf ihre individuellen Ansprüche und Vorlieben abgestimmt ist. Mit unserem interaktiven Futterberater kannst Du Schritt für Schritt die wichtigsten Daten Deines Vierbeiners angeben und anschließend eine individuelle Futter-Empfehlung erhalten. Das Ganze ist natürlich kostenlos.
Du hast weitere Wünsche, Fragen und Anregungen zu unseren Produkten oder zur Ernährung Deines Tieres? Wende Dich gerne vertrauensvoll an unsere Ernährungsexperten, sie stehen Dir gerne per Mail und telefonisch über unsere kostenlose Hotline zur Verfügung.
Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt in der Tierernährung
Promoviert als Dr. der Tierernährungsphysiologie
Seit insgesamt 6 Jahren bei bosch Tiernahrung als Produktmanagerin
Außerdem 2 Jahre Produktmanagerin für pflanzliche Rohstoffe und Spezialkomponenten in der Tierernährung
Was ich bei bosch mache:
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit als Produktmanagerin ist die Entwicklung neuer Rezepte für Hunde und Katzen. Dabei werden ganz neue Linien entwickelt oder einzelne neue Produkte für bereits bestehende Futterlinien.
Die Basis dieser Arbeit ist die Bewertung und Analyse von Rohstoffen. Nur wer die Rohstoffe kennt, weiß wie man sie optimal kombinieren kann. Dabei werden natürlich immer die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklung mit einbezogen.
Beratung von Kunden per Telefon/ email und Schulungen und Vorträge für Kunden und Händler runden meine Aufgaben ab.
Privat:
Ich bin ein echtes Nordlicht und stamme aus Schleswig-Holstein. Auf einem kleinen Dorf bin ich mit Hunden aufgewachsen. Mein Herzenshund heißt Rufus und ist ein 13-jähriger Riesenschnauzermischling-Senior.
Dr. Anna Mitura
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt in der Tierernährung
Promoviert als Dr. der Tierernährungsphysiologie
Seit insgesamt 6 Jahren bei bosch Tiernahrung als Produktmanagerin
Außerdem 2 Jahre Produktmanagerin für pflanzliche Rohstoffe und Spezialkomponenten in der Tierernährung
Was ich bei bosch mache:
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit als Produktmanagerin ist die Entwicklung neuer Rezepte für Hunde und Katzen. Dabei werden ganz neue Linien entwickelt oder einzelne neue Produkte für bereits bestehende Futterlinien.
Die Basis dieser Arbeit ist die Bewertung und Analyse von Rohstoffen. Nur wer die Rohstoffe kennt, weiß wie man sie optimal kombinieren kann. Dabei werden natürlich immer die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklung mit einbezogen.
Beratung von Kunden per Telefon/ email und Schulungen und Vorträge für Kunden und Händler runden meine Aufgaben ab.
Privat:
Ich bin ein echtes Nordlicht und stamme aus Schleswig-Holstein. Auf einem kleinen Dorf bin ich mit Hunden aufgewachsen. Mein Herzenshund heißt Rufus und ist ein 13-jähriger Riesenschnauzermischling-Senior.
Emanuel Fischbacher
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierernährung an der TU München/Weihenstephan
Seit 2016: Produktentwickler bei bosch Tiernahrung
Seit 2018: Wissenschaftliche Leiter der Produktentwicklung
Was ich bei bosch mache:
Zu meinen Aufgaben als Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung gehören neben dem direkten Kontakt und Austausch zu und mit verschiedenen Verbänden und Forschungseinrichtungen, die Qualitätssicherung der einzelnen Rohstoffe und Produkte. Des Weiteren entwickle ich neue und optimiere bereits bestehende Rezepturen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Futtermittelrechtsexperte des Unternehmens sorge ich dafür, dass Abläufe und Rezepturen den aktuell geltenden Rechtsvorschriften entsprechen. Für Rückfragen unserer Kunden habe ich immer ein offenes Ohr und gebe gerne Tipps zur Fütterung sensibler Weggefährten oder helfe mit meiner Expertise den Haltern unserer vierbeinigen Freunde in jeglicher Situation weiter.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner kleinen Familie in der Natur. Ich liebe das Meer, nationale und internationale Reisen sowie die gute und kreative Küche. Mein Beruf ermöglicht es mir meine Kreativität bei der Entwicklung von Rezepturen mit meiner großen Liebe zu Tieren zu vereinen.
Emanuel Fischbacher
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierernährung an der TU München/Weihenstephan
Seit 2016: Produktentwickler bei bosch Tiernahrung
Seit 2018: Wissenschaftliche Leiter der Produktentwicklung
Was ich bei bosch mache:
Zu meinen Aufgaben als Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung gehören neben dem direkten Kontakt und Austausch zu und mit verschiedenen Verbänden und Forschungseinrichtungen, die Qualitätssicherung der einzelnen Rohstoffe und Produkte. Des Weiteren entwickle ich neue und optimiere bereits bestehende Rezepturen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Futtermittelrechtsexperte des Unternehmens sorge ich dafür, dass Abläufe und Rezepturen den aktuell geltenden Rechtsvorschriften entsprechen. Für Rückfragen unserer Kunden habe ich immer ein offenes Ohr und gebe gerne Tipps zur Fütterung sensibler Weggefährten oder helfe mit meiner Expertise den Haltern unserer vierbeinigen Freunde in jeglicher Situation weiter.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner kleinen Familie in der Natur. Ich liebe das Meer, nationale und internationale Reisen sowie die gute und kreative Küche. Mein Beruf ermöglicht es mir meine Kreativität bei der Entwicklung von Rezepturen mit meiner großen Liebe zu Tieren zu vereinen.
Dr. Lydia Pleger
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Veterinärmedizin
Forschungstätigkeit: Erforschung alternativer Proteinquellen in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung
Promotion in der Geflügelernährung
Seit Ende 2021 bei bosch Tiernahrung
Was ich bei bosch mache:
Viel Zeit verbringe ich mit der Pflege von unseren bereits bestehenden Rezepturen sowie der Entwicklung neuer Produkte auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und gesetzlichen Vorgaben. Außerdem gehört die Beurteilung der Rohstoffe bezüglich ihrer Nährstoffzusammensetzung sowie die Überwachung der Laboranalysen wie zum Beispiel mikrobiologischer Untersuchungen unserer Produkte zu meinen Aufgaben.
Die größte Freude bereitet es mir, in der Kundenberatung gemeinsam mit den Tierbesitzern das richtige Futter für ihr Tier zu finden und dabei auf die individuellen Bedürfnisse und besonderen Ansprüche der Tiere einzugehen.
Privat:
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten auf dem Pferderücken und in der Natur. Bei der Arbeit freue ich mich über unsere vielen Bürohunde, insbesondere über Flora, die jeden Tag für gute Laune in unserer Abteilung sorgt.
Dr. Lydia Pleger
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Veterinärmedizin
Forschungstätigkeit: Erforschung alternativer Proteinquellen in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung
Promotion in der Geflügelernährung
Seit Ende 2021 bei bosch Tiernahrung
Was ich bei bosch mache:
Viel Zeit verbringe ich mit der Pflege von unseren bereits bestehenden Rezepturen sowie der Entwicklung neuer Produkte auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und gesetzlichen Vorgaben. Außerdem gehört die Beurteilung der Rohstoffe bezüglich ihrer Nährstoffzusammensetzung sowie die Überwachung der Laboranalysen wie zum Beispiel mikrobiologischer Untersuchungen unserer Produkte zu meinen Aufgaben.
Die größte Freude bereitet es mir, in der Kundenberatung gemeinsam mit den Tierbesitzern das richtige Futter für ihr Tier zu finden und dabei auf die individuellen Bedürfnisse und besonderen Ansprüche der Tiere einzugehen.
Privat:
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten auf dem Pferderücken und in der Natur. Bei der Arbeit freue ich mich über unsere vielen Bürohunde, insbesondere über Flora, die jeden Tag für gute Laune in unserer Abteilung sorgt.
Bianca Greiner
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Pferdewirtschaft B.Sc. an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Studium der Nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft M. Sc. an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Seit Herbst 2021 bei bosch tätig
Was ich bei bosch mache:
Einen Großteil der Arbeitszeit verbringe ich damit Rezepturen für neue Sorten von Hunde- und Katzenfutter zu entwickeln. Um unsere Fellnasen und Samtpfoten dabei optimal versorgen zu können, werden dabei nicht nur Wünsche des Verbrauchers sondern auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und alternative Proteinquellen (z. B. Insekten) berücksichtig. Zusätzliche zählen die Beurteilung von Analysen der Produkte sowie die Überwachung unserer Fleischrohstoffe zu meinen Aufgaben.
Mein Steckenpferd ist die Beratung von Kunden am Telefon oder E-Mail. Nichts bereitet mir mehr Freude als im direkten Dialog Fragen zu klären und Lösungsansätze bei Fütterungsproblematiken mit Ihren Lieblingen zu entwickeln.
Privat:
Ursprünglich komme ich vom südlichsten Punkt Deutschlands – dem Bodensee. Meine Liebe zu Tieren und meine Leidenschaft für Hunde bewogen mich nach meinem Studium in den Bereich der Heimtiernahrung einzusteigen. Immer an meiner Seite – meine aus Rumänien stammende Mischlingshündin Flora. Als kleiner Wirbelwind fegt sich täglich durch die Abteilung und zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Bianca Greiner
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Pferdewirtschaft B.Sc. an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Studium der Nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft M. Sc. an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Seit Herbst 2021 bei bosch tätig
Was ich bei bosch mache:
Einen Großteil der Arbeitszeit verbringe ich damit Rezepturen für neue Sorten von Hunde- und Katzenfutter zu entwickeln. Um unsere Fellnasen und Samtpfoten dabei optimal versorgen zu können, werden dabei nicht nur Wünsche des Verbrauchers sondern auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und alternative Proteinquellen (z. B. Insekten) berücksichtig. Zusätzliche zählen die Beurteilung von Analysen der Produkte sowie die Überwachung unserer Fleischrohstoffe zu meinen Aufgaben.
Mein Steckenpferd ist die Beratung von Kunden am Telefon oder E-Mail. Nichts bereitet mir mehr Freude als im direkten Dialog Fragen zu klären und Lösungsansätze bei Fütterungsproblematiken mit Ihren Lieblingen zu entwickeln.
Privat:
Ursprünglich komme ich vom südlichsten Punkt Deutschlands – dem Bodensee. Meine Liebe zu Tieren und meine Leidenschaft für Hunde bewogen mich nach meinem Studium in den Bereich der Heimtiernahrung einzusteigen. Immer an meiner Seite – meine aus Rumänien stammende Mischlingshündin Flora. Als kleiner Wirbelwind fegt sich täglich durch die Abteilung und zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Karin Kühn
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Agrarbiologie mit Schwerpunkt in der Tierernährung
Seit insgesamt 12 Jahren bei bosch Tiernahrung in der Produktentwicklung
Was ich bei bosch mache:
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit als Produktmanagerin ist die Entwicklung neuer Rezepte für Hunde und Katzen.
Die Basis dieser Arbeit ist die Bewertung und Analyse von Rohstoffen. Nur wer die Rohstoffe kennt, weiß wie man sie optimal kombinieren kann. Dabei werden natürlich immer die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklung mit einbezogen.
Privat:
Ich bin mit Herz und Verstand Europäerin, bin viel rumgekommen und mag es Länder und Kulturen kennenzulernen. Immer mit dabei ist mein Hund (mittlerweile der vierte), durch dick und dünn geht´s durchs Leben auf 6 Füßen. Per Telefon erreichen Sie mich immer von 8-14 Uhr im Homeoffice.
Karin Kühn
Kompetenzen/Werdegang:
Studium der Agrarbiologie mit Schwerpunkt in der Tierernährung
Seit insgesamt 12 Jahren bei bosch Tiernahrung in der Produktentwicklung
Was ich bei bosch mache:
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit als Produktmanagerin ist die Entwicklung neuer Rezepte für Hunde und Katzen.
Die Basis dieser Arbeit ist die Bewertung und Analyse von Rohstoffen. Nur wer die Rohstoffe kennt, weiß wie man sie optimal kombinieren kann. Dabei werden natürlich immer die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklung mit einbezogen.
Privat:
Ich bin mit Herz und Verstand Europäerin, bin viel rumgekommen und mag es Länder und Kulturen kennenzulernen. Immer mit dabei ist mein Hund (mittlerweile der vierte), durch dick und dünn geht´s durchs Leben auf 6 Füßen. Per Telefon erreichen Sie mich immer von 8-14 Uhr im Homeoffice.
Wir geben unser Wissen an Dich weiter
Ratgeber
In unserem Ratgeberbereich findest du spannende Beiträge zur optimalen Ernährung Deines anspruchsvollen Vierbeiners, sowie hilfreiche Alltagstipps, die ein Tierleben noch glücklicher machen. Wir informieren Dich außerdem über Aktionen, Gewinnspiele, Produktneuheiten und vieles mehr.
Du hast Fragen zu Deiner Bestellung in unserem Onlineshop? Unser Kundenservice hilft Dir gerne weiter. Fülle hierzu bitte das nachfolgende Formular aus, oder kontaktiere uns direkt per E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.