Hund

  1. Puppy Milk - Tipps zur mutterlosen Aufzucht eines Welpen

    Mai 05, 2022
    Neugeborene Welpen sind in vielerlei Hinsicht besonders. Ihre Verdauung unterscheiden sich deutlich von ausgewachsenen Hunden und anderen Tierarten. Daher ist es entscheidend, dass sie artgerecht ernährt werden.Warum sollten neugeborene Welpen nur Hündinnenmilch zu sich nehmen?Welpen haben kurz nach der Geburt einen schwach entwickelten Verdauungstrakt, der noch nicht voll leistungsfähig ist und nur wenige Energiereserven, auf die sie zurückgreifen können. Der Welpe passt sich nach und nach an Nährstoffe an, die in der Milch der Mutterhündin nicht vorhanden sind. Rohe Stärke und Kohlenhydrate wie z.B. Haushaltszucker kann ein Hund kurz nach der Geburt noch nicht verarbeiten.Hündinnenmilch ist speziell an diese Bedürfnisse angepasst und stellt für den W...
  2. Futterumstellung beim Hund - Was sollte ich beachten?

    Mai 05, 2022
    Du möchtest das Futter Deines vierbeinigen Freundes umstellen, bist Dir aber nicht sicher, wie du am besten vorgehen solltest?Um die Futterumstellung für Deinen Fellfreund so schonend und verträglich wie möglich zu gestalten, haben wir einige Tipps & Tricks gesammelt, damit sich der Körper Deines Lieblings optimal an seine neue Nahrung gewöhnen kann. Viele Hundemamas und - papas schließen von sich auf Ihren Fellfreund und möchten ihm Abwechslung im Napf bieten. Grundsätzlich benötigen Hunde jedoch keine Abwechslung im Speiseplan und vertragen über Jahre hinweg das gleiche Futter. Entscheidend ist jedoch, dass es sich um ein vollwertiges Alleinfutter handelt, das alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält und aus hochwertigen Rohstoffen zusammengesetzt ist.Wann ist eine Futterumstellung beim Hund sinnvoll bzw. notwendig?...
  3. Reproduction Hundefutter - Tipps für die optimale Ernährung einer trächtigen und säugenden Hündin

    Januar 06, 2022
    Wenn Welpen ins Haus stehen, möchte man natürlich alles richtig machen. Die trächtige Hündin sollte von Anfang an optimal versorgt werden, damit die Welpen einen guten Start ins Leben haben. Gerade bei der Fütterung der Hündin sind einige Punkte zu beachten, da eine Schwangerschaft mit erheblichen Veränderungen einhergeht.Was ist vor der Trächtigkeit einer Hündin zu beachten?Der wichtigste Faktor ist die Kondition der Hündin in Verbindung mit dem optimalen Körpergewicht, da sich Übergewicht direkt negativ auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Es ist möglich, dass eine Hündin mit deutlichem Übergewicht gar nicht trächtig wird, oder nur wenige Welpen zur Welt bringt. Darüber hinaus birgt eine schlechte Kondition auch Risiken wie z.B. Wehenschwäche oder Milchmangel...
  4. Hund & Schnee – Tipps für kalte Wintertage

    November 09, 2021
    Schnee ist eine tolle Sache und Deine Fellnase liebt das kühle Weiß. Doch leider bringt die kalte Jahreszeit auch Gefahren mit sich. Streusalz und Frostschutzmittel, Sand und Rollsplit können Deinem Vierbeiner die Winterfreude vermiesen. Aber keine Sorge! Wenn Du unsere Tipps für Deine Fellnase beachtest, dann macht das Draußen sein auch im Winter richtig viel Spaß und hält Dich und Deinen Hund fit & gesund.Nicht nur Kinder sind fasziniert und wollen draußen sein, auch Deine flauschige Fellnase will im Schnee spielen & toben. Nutze die Gelegenheit und das schöne Winterwetter und genieße die Zeit mit Deinem Vierbeiner. Eine Schneeballschlacht oder einfach durch den frischen Schnee preschen macht auch Deinem Hund richtig viel Spaß. Allerdings gibt es einige Dinge, die Du beim toben im Schnee beachten solltest.Darf mein Hund Schnee fressen?...
  5. Tipps für die Fütterung von Hundesnacks - Sammy´s Snackwelt

    Oktober 26, 2021
    ...
  6. Tolle Hundespiele mit viel Spaß & Action im Freien

    August 19, 2021
    Um die schönen Spätsommer-Sonnen-Stunden mit ganz viel Spannung, Spaß und guter Laune genießen zu können, haben wir für Deine Fellnase und Dich ein paar aufregende Spiel-Ideen, die Du ganz einfach nach Lust und Laune spontan umsetzen kannst. Bitte beachte, dass es auch an verregneten Spätsommertagen heiße Stunden mit belastender Hitze gibt, wenn sich die Sonne zeigt. Für Deine Fellnase sind die heißen Tageszeiten trotz Regenphasen anstrengend, denn Hunde können ihre Körpertemperatur nicht so wie wir Menschen durch Schwitzen regulieren – ihnen bleibt nur das Hecheln. Wenn Dein Fellfreund stark zu hecheln beginnt, ist es unbedingt Zeit für eine Pause und die wohlverdiente Abkühlung im Schatten.  Weitere spannende Tipps & Tricks für heiße Sommertage mit Deiner Fellnase findest Du in unserem Ratgeberartikel Hund & Hitze...
  7. Lagerung, Aufbewahrung & MHD von Hundefutter

    Juli 29, 2021
    Für uns Hundeeltern ist es sehr wichtig, das perfekte Futter für die individuellen Ansprüche und Vorlieben unseres vierbeinigen Freundes zu finden. Doch die Hundenahrung zu kaufen und nach Hause zu transportieren ist nur die halbe Miete. Folgende Tipps können helfen, den Geschmack und die Konsistenz des Lieblingsfutters Deiner Fellnase möglichst lange zu erhalten.Wie bewahre ich Hundefutter am besten auf, damit es möglichst lange frisch bleibt?Hundefutter sollte grundsätzlich an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Wärme, Licht, Luft und Feuchtigkeit können dazu führen, dass das Futter verdirbt. Das gilt sowohl für Trockenfutter und Snacks in Beuteln, als auch für Nassfutter in Dosen....
  8. Aufzuchtfutter für Hunde – Tipps zur richtigen Ernährung von Welpen und Junghunden

    Juli 28, 2021
    Junge Fellnasen möchten vor allem eins: Ganz schnell groß und stark werden. Die richtige Ernährung Deines Welpen ist der Grundstein für seine weitere Entwicklung und ein langes, vitales und glückliches Hundeleben. Für ein gesundes Wachstum sind die richtige Futtermenge und die Versorgung mit allen Nährstoffen besonders wichtig. Was braucht mein Welpe im Wachstum?Um sich in seinen ersten Lebenswochen optimal entwickeln zu können, brauchen Welpen nur die Milch ihrer Mutter. Zur mutterlosen Aufzucht eines Welpen und zum schonenden Übergang von der Muttermilch zur festen Nahrung, kann eine Welpenmilch, wie unser P...
  9. Futter für Hundesenioren – Tipps zur richtigen Ernährung älterer Hunde

    Juli 28, 2021
    Im Seniorenalter haben Fellnasen meist einen geringeren Energiebedarf als in jüngeren Jahren, da die Spontanaktivität reduziert ist.  In dieser Lebensphase sollte die Nahrung Deines vierbeinigen Freundes individuell an seine Aktivität angepasst werden. Hundesenioren benötigen ein hochwertiges und leicht verdauliches Futter, um die Organe zu entlasten.Ab wann sollte ich meinem Hund ein Seniorfutter füttern?Im Seniorenalter haben Fellnasen meist einen geringeren Energiebedarf als in jüngeren Jahren, da die Spontanaktivität reduziert ist.  In dieser Lebensphase sollte die Nahrung Deines vierbeinigen Freundes individuell an seine Aktivität angepasst werden. Hundesenioren benötigen ein hochwertiges und leicht verdauliches Futter, um die O...
  10. Hund bei Hitze im Auto – unterschätzte Temperaturen

    Juli 14, 2021
    Vorsicht, Pfoten weg, denn das Innere eines Autos kann sich an heißen Sommertagen auf bis zu 70° Celsius aufheizen!Wir nutzen die warmen Sommertemperaturen, um Dich darauf aufmerksam zu machen, Deinen vierbeinigen Freund bei dieser Hitze unter keinen Umständen alleine im Auto zu lassen! Auch nicht, wenn es nur für einen kurzen Moment sein sollte.Warum ist es gefährlich Hunde bei Hitze im Auto zu lassen?Die Hitzeentwicklung im Sommer ist enorm und schon nach kurzer Zeit herrschen im Inneren des Fahrzeugs Saunatemperaturen – diese können für Deinen Hund im schlimmsten Fall zur Todesfalle werden. Die unterschätzte Temperatur im Auto kann sogar an kühleren Frühlings- oder Herbsttagen schlimme Folgen für Deinen vierbeinigen Freund haben. Auch leicht geöff...

Unsere Autor:Innen

Dr. Anna Mitura

Tierernährungsphysiologin und Produktmanagerin

Jutta Rappold

Kundenberaterin

Jennifer Beck

Mediengestalterin

Richtig gutes Futter für Deine Fellnase & Samtpfote

Familienbetrieb seit 1960
Erfahrung & Vertrauen

Klimaneutrale Produktion
Im Einklang mit der Natur

Aus unserer Heimat
Liebevoll in Baden-Württemberg hergestellt

Tiernahrung ohne Zucker
& ohne künstliche Zusätze

Regionale Rohstoffe
kurze Lieferwege

Tiernahrung ohne Tierversuche
#againstanimaltesting

Warum bosch (Pagebuilder 8)

100% Made in Germany
Lokale Produktionsstandorte

Rezepturen mit Frischfleisch
Eigene Frischfleischverarbeitung

Zuckerfreies Tierfutter
Ideal für Ihre Katze

Ohne Gentechnik
Wissen was drin ist

Familienbetrieb seit 1960
Unsere Expertise zahlt sich aus

Keine Tierversuche
Für mehr Tierwohl

CO² neutraler Produktionsstandort
Nachhaltiger Klimaschutz

ETI Base Code
Zertifiziert gut

Warum bosch Tiernahrung

  • Made in Germany

    100% Made in Germany

    Lokale Produktionsstandorte

  • Rezepturen mit Frischfleisch

    Rezepturen mit Frischfleisch

    Eigene Frischfleischverarbeitung

  • Zuckerfreies Tierfutter

    Zuckerfreies Tierfutter

    Ideal für Ihre Katze

  • Ohne Gentechnik

    Ohne Gentechnik

    Wissen was drin ist

  • 60 Jahre richtig gutes Futter

    60 Jahre richtig gutes Futter

    Unsere Expertise zahlt sich aus

  • Keine Tierversuche

    Keine Tierversuche

    Für mehr Tierwohl

  • CO² neutraler Produktionsstandort

    CO² neutraler Produktionsstandort

    Nachhaltiger Klimaschutz

  • ETI Base Code

    ETI Base Code

    Zertifiziert gut