Sanabelle Life TrockenfutterSanabelle Life Trockenfutter

Sanabelle Life

Vollwertiges Katzenfutter von Kitten bis Senior

Sanabelle Life: Knuspriges Katzen Trockenfutter

In jeder Lebensphase das richtige Futter für Deine Katze

Unser Sanabelle Katzen Trockenfutter wird aus hochwertigen Zutaten wie frischem Geflügelfleisch und Beeren hergestellt. Es ist ohne Zuckerzusatz, Soja und Gentechnik. Die vollwertigen Rezepturen sind auf jede Lebensphase abgestimmt – für Katzenbabys, Adults und ältere Katzen. Knusprige Kroketten mit viel tierischem Protein sorgen für höchste Akzeptanz und beste Unterstützung im Alltag Deiner Katze.

Sanabelle Life

Entdecke alle Produkte in der Übersicht

Mehr von Sanabelle

Spezialfutter und purer Katzengenuss

Sanabelle Care

Spezialfutter für besondere Bedürfnisse

Sanabelle Care - Katzennahrung für jeden Gesundheitsanspruch Deine KatzeSanabelle Care - Katzennahrung für jeden Gesundheitsanspruch Deine Katze

Sanabelle Care ist die gezielte Lösung für Katzen mit besonderen Ansprüchen. Dieses Trockenfutter unterstützt bei empfindlicher Verdauung, beugt der Bildung von Harnsteinen vor und fördert die tägliche Zahnpflege – für das Wohlbefinden Deiner Katze.

Sanabelle Juicy

Getreidefreies Softfutter für puren Genuss

Sanabelle Juicy - Softes Alleinfutter für KatzenSanabelle Juicy - Softes Alleinfutter für Katzen

Sanabelle Juicy ist unser exquisites, getreidefreies Katzenfutter für ausgewachsene Katzen. Dieses saftig-softe Alleinfutter bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis und liefert alle wichtigen Nährstoffe für ein aktives Leben bei höchster Akzeptanz.

Deine Katze verdient das Beste: Die Vorteile von Sanabelle Life

schonend dampfgegartschonend dampfgegart

Alleinfutter
Ein vollwertiges Alleinfutter für jede Lebensphase Deiner Katze.

Ausgewogene und bedarfsdeckende RezepturAusgewogene und bedarfsdeckende Rezeptur

Ausgewogen
Alle Nährstoffe (Protein, Fett, etc.) sind exakt an die Bedürfnisse jeder Sorte angepasst.

Vollwertige RezepturVollwertige Rezeptur

Vollwertig
Mit allen essenziellen Vitaminen und Spurenelementen.

proteinreiches Alleinfutterproteinreiches Alleinfutter

Natürlich & ehrlich
Garantiert ohne Zuckerzusatz, Gentechnik oder künstliche Zusätze - für eine natürliche Ernährung. 

auch für mäkelige Hundeauch für mäkelige Hunde

Zu 100 % recyclebare Verpackung
 Monomaterial OPP, der Umwelt zuliebe

auch für mäkelige Hundeauch für mäkelige Hunde

Zu 100 % recyclebare Verpackung
 Monomaterial OPP, der Umwelt zuliebe

Hochwertige Zutaten, schonend & liebevoll zubereitet

Unser vollwertiges Sanabelle Katzenfutter für heranwachsende Katzenbabys, ausgewachsene Adults und Seniorkatzen werden behutsam mit hochwertigen Zutaten bekannter Herkunft und Qualität hergestellt - natürlich ohne Zucker und ohne den Zusatz von chemischen Farb- und Aromastoffen!

geflügelfleisch

Geflügelfleisch

Unser Sanabelle Katzenfutter beinhalten einen hohen Anteil an frischem Muskelfleisch vom Huhn, Strauß, Ente oder Perlhuhn. Frisches Geflügel ist eine besonders leicht verdauliche und nährstoffreiche Proteinquelle.

frische-forelle

Frische Forelle

Unser Sanabelle Adult Forelle ist reich an wertvollen Omega-Fettsäuren für den ausgeprägten Fellglanz Deiner Katze. Frische Forelle enthält viel Protein mit einer hohen biologischen Wertigkeit und ist zudem leicht verdaulich.

frisches-lamm

Frisches Lamm

Unser Sanabelle Sensitive mit frischem Lamm eignet sich besonders für ernährungssensible Samtpfoten. Frisches Lamm ist leicht verdaulich, nährstoffreich und eine Proteinquelle von geringem allergenen Potential und wird auch von vielen ernährungssensiblen Katzen sehr gut vertragen.

frischer-strauß

Frischer Strauß

Unser Sanabelle Adult mit Strauß & Blaubeeren eignet sich sehr gut für mäkelige Katzen. Frischer Strauß ist eine besonders schmackhafte, außergewöhnliche und bekömmliche Proteinquelle für ausgewachsene Katzen.

reisfeld

Rezepturen ohne glutenhaltiges Getreide

Wir verzichten bewusst auf Weizen. Als leicht verdauliche Kohlenhydratquellen verwenden wir in unseren Rezepten z. B. Mais.

kartoffelfeld

Ausgewählte Rezepturen ohne Getreide

Getreidefreies Katzenfutter mit hohem Fleischanteil haben wir speziell für ernährungssensible Katzen entwickelt. Dank hochverdaulicher Kartoffeln und ohne jegliches Getreide ist es besonders schonend und ideal bei Getreideunverträglichkeit.

Für jede Lebensphase das richtige Katzenfutter

Ob Kitten, erwachsene Katze oder Senior – jede Lebensphase hat andere Ernährungsbedürfnisse. Unsere Sanabelle Life-Produkte sind exakt darauf abgestimmt und versorgen Deine Katze mit allen wichtigen Nährstoffen für ein langes und gesundes Leben.

gesunde-katze

Die Bausteine für ein gesundes Leben

Die Grundlage für jedes Sanabelle Trockenfutter ist immer gleich: Hochwertige Proteine für starke Muskeln, wertvolle Öle & Fette für Haut und Zellschutz sowie eine exakte Balance an Vitaminen und Mineralstoffen für die gesamte Vitalität.

kitten

Kitten (bis zum 12. Monat)

Im ersten Lebensjahr ist der Nährstoffbedarf enorm. Unser Kitten-Futter liefert extra viel Energie und hochwertige Proteine für ein gesundes Wachstum, starke Knochen und ein widerstandsfähiges Immunsystem.

erwachsene-katze

Erwachsene Katzen (ab 1 Jahr)

Die ideale Rezeptur für die kraftvollste Zeit im Leben. Ausgewogene Nährstoffe und Proteine helfen Ihrer Katze, ihr Idealgewicht zu halten, die Muskeln zu kräftigen und ihre Vitalität Tag für Tag zu bewahren.

senior-katze

Senioren (ab 8 Jahren)

Ältere Katzen haben besondere Ansprüche. Eine angepasste Rezeptur mit reduziertem Energie-, Eiweiß- und Mineralstoffgehalt schont die Organe und unterstützt mit speziellen Zusätzen die Beweglichkeit der Gelenke im Alter.

katze-schlecken

Unwiderstehlicher Geschmack

Dank des hohen Anteils an frischem Fleisch und sorgfältig ausgewählten Zutaten bieten unsere Life Produkte ein besonderes Geschmackserlebnis und sorgen so auch bei wählerischen Katzen für höchste Akzeptanz.

vitale-katze

Für ein langes & vitales Leben

Unsere auf die jeweilige Lebensphase abgestimmten Rezepturen unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte, fördern ein glänzendes Fell und versorgen Ihrer Katze mit der Energie, die sie für ein aktives und glückliches Leben benötigt.

Wissenswertes zu Sanabelle Lifecycle

 Eure Fragen, unsere Antworten

Was versteht man unter dem Begriff "Rohfaser"?

Das ist eine wichtige Frage, denn hinter den Fachbegriffen auf der Verpackung stecken entscheidende Informationen für die Gesundheit Deiner Katze. Ein solcher Begriff ist die "Rohfaser". Einfach gesagt, ist die Rohfaser der Anteil an unverdaulichen Pflanzenfasern im Futter. Man kann sie auch als einen Teil der wichtigen Ballaststoffe bezeichnen. Obwohl Deine Katze diese Fasern nicht zur Energiegewinnung nutzt, sind sie für eine gesunde Verdauung und das Wohlbefinden unerlässlich. Sie sind also kein billiger "Füllstoff", sondern ein wichtiger funktionaler Bestandteil der Rezeptur. Hochwertige Ballaststoffe wie in Sanabelle-Produkten erfüllen mehrere wichtige Aufgaben im Körper Deiner Katze:

  • Sie fördern eine gesunde Verdauung: Ballaststoffe regen die natürliche Darmbewegung an (Peristaltik) und helfen, die Kotkonsistenz zu verbessern. Das ist besonders wichtig für eine regelmäßige und problemlose Verdauung.
  • Sie unterstützen bei der Gewichtskontrolle: In unseren Light- und Sterilized-Produkten ist der Rohfaseranteil gezielt erhöht. Die Fasern quellen im Magen auf und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl – und das ohne zusätzliche Kalorien. So hilft es Deiner Katze beim Abnehmen, ohne dass sie ständig hungrig ist.
  • Sie können den Abtransport von Haarballen erleichtern: Die Fasern können helfen, verschluckte Haare zu binden und sie auf natürlichem Weg durch den Verdauungstrakt zu transportieren. Dies kann das Risiko von Haarballenbildung reduzieren, besonders bei Langhaarkatzen.

Du siehst also, der Gehalt an Rohfaser ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Bei Sanabelle ist er immer exakt auf den jeweiligen Bedarf der Katze abgestimmt – egal ob für eine normale Verdauung oder zur gezielten Unterstützung bei einer Diät.

Soll man Katzen immer Trockenfutter geben?

Das ist eine der häufigsten und wichtigsten Fragen in der Katzenernährung, zu der es viele Meinungen gibt. Die kurze Antwort lautet: Es gibt kein grundsätzliches "Richtig" oder "Falsch". Sowohl hochwertiges Trockenfutter als auch Nassfutter haben spezifische, wissenschaftlich belegte Vorteile. Die beste Wahl hängt oft von den individuellen Bedürfnissen Deiner Katze, ihren Vorlieben und ihren Lebensumständen ab. Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden Futterarten liegt im Wassergehalt. Während Nassfutter die Flüssigkeitsaufnahme massiv unterstützt, bietet hochwertiges Trockenfutter klare Vorteile bei der Zahnpflege. Ein modernes Ernährungskonzept berücksichtigt die Stärken beider Varianten:

  • Aktive Zahnpflege und Mundhygiene: Dies ist der größte Vorteil. Die feste Struktur der Kroketten erfordert intensives Kauen. Der dabei entstehende mechanische Abrieb hilft, Zahnbelag (Plaque) zu entfernen und kann so der Bildung von Zahnstein effektiv vorbeugen.
  • Praktikabilität und Hygiene: Trockenfutter ist lange haltbar, leicht zu portionieren und ideal für die Fütterung aus intelligenten Futterautomaten oder für Katzen, die über den Tag verteilt gerne kleine Portionen fressen ("Snacker").
  • Hohe Energiedichte: Trockenfutter ist ein Nährstoffkonzentrat, wodurch bereits kleine Mengen den Energiebedarf decken können.

Die Vorteile von Nassfutter
Optimale Flüssigkeitsversorgung: Katzen sind von Natur aus schlechte Trinker. Nassfutter besteht zu ca. 80 % aus Wasser und hilft so, den täglichen Flüssigkeitsbedarf mühelos zu decken. Dies ist ein entscheidender Faktor zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Vorbeugung von Harnwegserkrankungen.

Die Lösung: Die Mischfütterung als idealer Kompromiss
Für viele Katzen hat sich die Mischfütterung als goldener Mittelweg erwiesen. Dabei kombinierst Du die Vorteile beider Futterarten. Du kannst beispielsweise morgens oder über den Tag verteilt eine abgemessene Menge Trockenfutter zur Zahnpflege und zur freien Verfügung anbieten und abends eine Portion Nassfutter zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs füttern.

Fazit: Du musst dich nicht für eine Variante entscheiden. Wichtiger als die Frage "Trocken oder Nass?" ist die hohe Qualität des jeweiligen Futters. Achte bei der Fütterung von Trockenfutter wie Sanabelle immer darauf, dass Deine Katze ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat, zum Beispiel durch einen Trinkbrunnen.

Ist Sanabelle Trockenfutter zuckerfrei?

Ja, absolut. Alle unsere Sanabelle Trockenfutter-Sorten werden konsequent ohne die Zugabe von Zucker hergestellt. Dies ist ein zentraler Bestandteil unserer Qualitätsphilosophie bei Bosch Tiernahrung.

Diese Entscheidung hat einen wichtigen ernährungsphysiologischen Grund: Katzen sind von Natur aus Fleischfresser und können den Geschmack "süß" nicht wahrnehmen. Zucker liefert ihnen daher kein positives Geschmackserlebnis, sondern lediglich "leere" Kalorien. Ein regelmäßiger Zuckerkonsum kann bei Katzen zu Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Problemen mit der Zahngesundheit führen.

Anstatt auf Zucker oder andere künstliche Lockstoffe zu setzen, erreichen wir die hohe Akzeptanz unseres Futters durch die Verwendung hochwertiger, artgerechter Zutaten:

  • Hoher Anteil an tierischem Protein: Schmackhafte und leicht verdauliche Proteine aus frischem Fleisch, wie zum Beispiel Geflügel oder Forelle, bilden die Basis unserer Rezepturen und sorgen für einen natürlichen, fleischigen Geschmack, den Deine Katze liebt.
  • Ausgewählte funktionale Zutaten: Zutaten wie Preisel- oder Blaubeeren bringen eigene Geschmacksnuancen mit und bieten gleichzeitig einen gesundheitlichen Zusatznutzen für Deine Katze.
  • Verzicht auf unnötige Füllstoffe: Wir konzentrieren uns auf das, was Deine Katze wirklich braucht. Deshalb sind unsere Rezepturen nicht nur zuckerfrei, sondern viele auch getreidefrei und ohne Soja.

Wenn Du Dich also für Sanabelle entscheidest, kannst Du sicher sein, dass Du Deiner Katze eine gesunde und schmackhafte Ernährung bietest, die bewusst auf unnötige und potenziell schädliche Zusätze wie Zucker verzichtet.

Ab welchem Alter dürfen Katzen Trockenfutter essen?

Grundsätzlich beginnt die Entwöhnung und die erste Bekanntschaft mit festem Futter im Alter von etwa drei bis vier Wochen.

In dieser Zeit brechen die ersten Milchzähne durch und der Verdauungstrakt Deines Kittens beginnt, sich langsam an die Verarbeitung von fester Nahrung zu gewöhnen. Es ist ein schrittweiser Prozess, der nicht überstürzt werden sollte, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Für eine erfolgreiche und schonende Umstellung auf Trockenfutter gehst Du am besten so vor:

  • Der richtige Zeitpunkt: Beobachte Dein Kätzchen. Wenn es beginnt, neugierig am Futter der Mutter zu schnuppern (ca. 4. Woche), ist es bereit für die ersten eigenen, festen Mahlzeiten.
  • Das richtige Futter – Kittenfutter ist Pflicht: Gib Deinem Kätzchen niemals normales Futter für ausgewachsene Katzen. Ein spezielles Kitten-Trockenfutter, wie zum Beispiel Sanabelle Kitten, hat einen höheren Energie- und Proteingehalt sowie kleinere Kroketten, die perfekt auf die Bedürfnisse im Wachstum abgestimmt sind.
  • Die richtige Zubereitung – Aus Hart wird Weich: Weiche zu Beginn eine kleine Menge des Kitten-Trockenfutters mit lauwarmem Wasser oder spezieller Aufzuchtsmilch ein, bis ein weicher Brei entsteht. Dieser Brei ist für die kleinen Zähne und das empfindliche Verdauungssystem Deines Kätzchens leicht zu bewältigen.
  • Die schrittweise Umstellung: Über die nächsten Wochen kannst Du die zugegebene Wassermenge immer weiter reduzieren. Der Brei wird so schrittweise fester, bis Dein Kätzchen etwa im Alter von 8-10 Wochen in der Lage ist, die trockenen Kroketten problemlos zu knacken.

Die Umstellung auf Trockenfutter ist also ein langsamer Prozess, der Geduld und das richtige, altersgerechte Futter erfordert. Stelle sicher, dass Dein Kätzchen, besonders während und nach der Umstellung, immer Zugang zu frischem Wasser hat.

Ab wann gilt eine Katze als Senior und welche speziellen Bedürfnisse hat sie an Trockenfutter?

Eine pauschale Altersgrenze gibt es nicht, da der Alterungsprozess individuell ist. Als Faustregel gilt jedoch, dass Katzen ab einem Alter von etwa 8 Jahren als "Senior" betrachtet werden und von einer Futterumstellung profitieren. Mit dem Alter ändern sich die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse Deiner Katze grundlegend.

Der Stoffwechsel wird langsamer, die Aktivität nimmt oft ab und die Organe, insbesondere die Nieren, arbeiten nicht mehr ganz so effizient wie in jungen Jahren. Ein normales Futter für erwachsene Katzen könnte den Körper einer älteren Katze nun unnötig belasten.

Ein hochwertiges Futter für ältere Katzen wie Sanabelle Senior ist exakt auf diese neuen Anforderungen zugeschnitten und unterstützt Deine Katze auf mehreren Ebenen:

  • Entlastung der Nieren und Organe: Dies ist der wichtigste Punkt bei der Ernährung von Senioren. Durch einen gezielt reduzierten Gehalt an Proteinen, Phosphor und anderen Mineralstoffen wird die Belastung für die Nieren minimiert. Diese Anpassung ist entscheidend, um die empfindliche Organfunktion Deiner Katze im Alter lange zu erhalten.
  • Angepasster Energiegehalt gegen Übergewicht: Da Senior-Katzen oft ruhiger sind und sich weniger bewegen, ist der Kalorien- und Fettgehalt in Sanabelle Senior angepasst. Dies hilft, einer unerwünschten Gewichtszunahme im Alter effektiv vorzubeugen und die Gelenke zu schonen.
  • Unterstützung für Gelenke und Beweglichkeit: Um die Mobilität bis ins hohe Alter zu fördern, enthält unsere Senior-Rezeptur spezielle Zusätze. Diese können die Gelenkgesundheit aktiv unterstützen und helfen, die Beweglichkeit und Lebensfreude Deiner Katze zu bewahren.

Die rechtzeitige Umstellung auf ein Senior-Futter ist also ein wichtiger Schritt, um Deiner Katze einen gesunden und angenehmen Lebensabend zu ermöglichen. Es versorgt sie mit allem, was sie braucht, und entlastet gleichzeitig ihren Körper dort, wo es am wichtigsten ist.

bosch-ernaehrungsberater-hundefutter-katzenfutter

Hast Du eine Frage zu unseren Produkten oder zur Ernährung Deiner Fellnase?

Unsere Ernährungsexperten helfen Dir gerne weiter!

Icon-Uhrzeit Mo - Do: 7.30 - 12 Uhr & 13 - 16 Uhr / Fr: 7.30 - 12 Uhr & 13 - 15 Uhr
Icon-Telefon +49 (0) 800 333 8 222
E-Mail senden

Richtig gutes Hunde- & Katzenfutter

Familienbetrieb seit über 60 JahreFamilienbetrieb seit über 60 Jahre

Familienbetrieb seit 1960

Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.

Nachhaltige Produktion

Wir benutzten Zutaten aus unserer HeimatWir benutzten Zutaten aus unserer Heimat

Aus unserer Heimat

Zuckerfreie RezepturenZuckerfreie Rezepturen

Tiernahrung ohne Zucker

Wir benutzen hochwertige, regionale RohstoffeWir benutzen hochwertige, regionale Rohstoffe

Regionale Rohstoffe

Frei von TierversuchenFrei von Tierversuchen

Tiernahrung ohne Tierversuche