Puppy

Puppy

Punkte
  • Für die Übergangszeit nach der Muttermilch 
  • Mit Kolostrum, das die Abwehrkräfte des Welpen unterstützen kann
  • Mit Mannanen & Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr
  • Rezeptur ohne Weizen*

Insbesondere beim Übergang von Muttermilch auf feste Nahrung bedarf die Ernährung der Welpen besonderer Sorgfalt. Das enzymatische Verdauungssystem der Welpen muss sich erst schrittweise auf feste Nahrung einstellen.
Unser Puppy ist auf die Übergangszeit nach der Muttermilch abgestimmt und kann daher bereits ab der 3. Lebenswoche eingeweicht, in Wasser oder Welpenmilch, verfüttert werden. Durch den Zusatz von Kolostrum in unserem Puppy wird das Immunsystem ebenso gestärkt, wie durch den spezifischen Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen (von Tierernährern entwickelt). Wir empfehlen unser Puppy in der Welpenaufzucht bis zum 4. Monat. Ab dem 3. Monat langsam auf Futter für heranwachsende Hunde umstellen.

* Selbst bei größter Sorgfalt in der Herstellung und Verpackung unserer Produkte können Spuren von glutenhaltigem Getreide nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Anteil Protein tierischen Ursprungs am Gesamtprotein: 81,20 %

Frisches Geflügel (30 %), Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Gerste, Mais, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Magermilchpulver, Vollei (getrocknet), Fischmehl, Proteinhydrolysat, Grieben (getrocknet), Leinsamen, Erbsen (getrocknet), Hefe (getrocknet, inkl. 0,1 % Mannanoligosaccharide, 0,06 % Beta-Glucane), Fischöl, Kolostrum (0,2 %), Natriumchlorid, Grünlippmuscheln (getrocknet, 0,1 %), Chicorée (getrocknet).
Unsere Fütterungsempfehlung

Vorzugsweise für Welpen bis zum 4. Monat

Alter des Welpen

Idealgewicht ausgewachsener Hunde dieser Rasse (in kg)
  2,5 kg 5 kg  
2 Monate 50 g 80 g Tagesration
3 Monate 60 g 95 g
       
  7,5 kg 10 kg  
2 Monate 100 g 120 g Tagesration
3 Monate 130 g 155 g
       
  15 kg 20 kg  
2 Monate 155 g 190 g Tagesration
3 Monate 205 g 250 g
       
  25 kg 30 kg  
2 Monate 220 g 245 g Tagesration
3 Monate 295 g 335 g
       
  40 kg 50 kg  
2 Monate 295 g 325 g Tagesration
3 Monate 405 g 460 g
       
  60 kg 70 kg  
2 Monate 360 g 375 g Tagesration
3 Monate 510 g 555 g
 

Ab dem 12. Lebensmonat wenn dein Hund sein Endgewicht erreicht hat, Futtermenge schrittweise auf eine Adultsorte umstellen.

Tagesration: Gramm pro Tag

 

Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingung ab. Bei gesteigerter Aktivität bitte Futtermenge entsprechend erhöhen. Bitte stets frisches Wasser bereitstellen.

Umsetzbare Energie 395 kcal/100 g (16,51 MJ/kg), Protein 28,0 %, Fettgehalt 17,0 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 6,5 %, Phosphor 0,95 %, Calcium 1,45 %, Natrium 0,25 %, Kalium 0,45 %, Magnesium 0,10 %.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 15.000 I.E., Vitamin D3 1.200 I.E., Vitamin B1 12 mg, Vitamin B2 12 mg, Vitamin B6 7 mg, Vitamin B12 100 mcg, Biotin 500 mcg, Pantothensäure 30 mg, Niacin 50 mg, Folsäure 3,0 mg, Vitamin C 70 mg, Cholinchlorid 2.000 mg, Vitamin E 150 mg.

 

Spurenelemente je kg
Zink (als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat) 75 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 10 mg, Mangan 10 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2,0 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Zink (als Zinkoxid) 90 mg, Eisen 135 mg.

 

Technologische Zusatzstoffe
Antioxidationsmittel

 

Sonstige
Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs: 52,40 %
Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: 81,20 %

Produktbewertung

Tierernährungsphysiologin Dr. Anna Mitura & Rufus

Hast Du eine Frage zu unseren Produkten oder zur Ernährung Deiner Fellnase?

Unsere Ernährungsexperten helfen Dir gerne weiter.

Icon-Uhrzeit Montag - Donnerstag: 7.30 - 12 Uhr & 13 - 16 Uhr / Freitag: 7.30 - 12 Uhr & 13 - 15 Uhr
Icon-Telefon +49 (0) 800 333 8 222 (gebührenfrei)
E-Mail senden

Richtig gutes Hunde- & Katzenfutter

Familienbetrieb seit über 60 JahreFamilienbetrieb seit über 60 Jahre

Familienbetrieb seit 1960

Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.Seit Januar 2020 produzieren wir an unserem Standort in Blaufelden-Wiesenbach klimaneutral.

Nachhaltige Produktion

Wir benutzten Zutaten aus unserer HeimatWir benutzten Zutaten aus unserer Heimat

Aus unserer Heimat

Zuckerfreie RezepturenZuckerfreie Rezepturen

Tiernahrung ohne Zucker

Wir benutzen hochwertige, regionale RohstoffeWir benutzen hochwertige, regionale Rohstoffe

Regionale Rohstoffe

Frei von TierversuchenFrei von Tierversuchen

Tiernahrung ohne Tierversuche